Ninja vs Samurai: Epischer Kampf der Schattenkrieger auf den Walzen

Ninja vs Samurai: Epischer Kampf der Schattenkrieger auf den Walzen

Bereiten Sie sich auf einen spannungsgeladenen Konflikt zwischen zwei legendären japanischen Kriegerklassen vor in Ninja vs Samurai, einem actionreichen Online-Slot von PG Soft (Pocket Games Soft). Dieses Spiel fängt die Essenz des ewigen Kampfes zwischen den heimlichen Schattenkriegern und den ehrenhaften Schwertmeistern ein und überträgt sie auf ein dynamisches Walzenerlebnis. Mit beeindruckender Grafik, die besonders auf mobilen Geräten zur Geltung kommt, und aufregenden Features wie zufälligen Wild-Multiplikatoren und einer interaktiven Freispielrunde, bei der Ninja und Samurai ihre Kräfte messen, bietet dieser Slot packende Unterhaltung und die Chance auf ehrenvolle Gewinne. Wählen Sie Ihre Seite und stürzen Sie sich in die Schlacht!

Ninja vs Samurai spielt auf einem 5×3-Walzen-Layout mit 20 festen Gewinnlinien. PG Soft ist bekannt für seine „Mobile First“-Designphilosophie, und das zeigt sich auch hier: Das Spiel ist perfekt für das Spielen im Hochformat auf Smartphones optimiert, funktioniert aber natürlich auch auf Desktops einwandfrei. Das Design ist detailreich und atmosphärisch, mit einem traditionellen japanischen Gebäude im Hintergrund und Symbolen, die die beiden Kriegerfraktionen repräsentieren. Hochwertige Symbole zeigen den Ninja und den Samurai selbst, ihre jeweiligen Waffen (Shuriken und Katana) und andere thematische Elemente. Die niedrigeren Werte werden durch stilisierte Spielkartensymbole (A, K, Q, J) dargestellt.

Das Spiel wird als Slot mit mittlerer Volatilität eingestuft, was eine gute Balance zwischen der Häufigkeit und der Höhe der Gewinne bietet. Es spricht somit eine breite Zielgruppe von Spielern an. Der RTP (Return to Player) liegt typischerweise bei etwa 97,44%, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt und sehr vorteilhaft für die Spieler ist. Die Spannung wird durch zufällig ausgelöste Features im Basisspiel und eine besonders lukrative Freispielrunde aufrechterhalten, in der die beiden Protagonisten eine entscheidende Rolle spielen.

Spielmechanik und Symbole

Das Gameplay von Ninja vs Samurai folgt den klassischen Regeln eines 5×3-Slots mit 20 Gewinnlinien. Gewinne werden für drei oder mehr übereinstimmende Symbole auf einer aktiven Gewinnlinie von links nach rechts erzielt. Die Symbole sind klar gestaltet und thematisch passend. Die höchsten Auszahlungen bringen die Wild-Symbole (die im Basisspiel nicht standardmäßig vorkommen, aber durch Features erscheinen) sowie die Ninja- und Samurai-Symbole. Die Waffen (Katana und Shuriken) stellen mittlere Werte dar, während die Kartenwerte die niedrigsten Auszahlungen liefern.

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und für Touchscreens optimiert. Einsätze können einfach angepasst werden, und Funktionen wie Autoplay und Turbo-Spin sind verfügbar. Die Animationen bei Gewinnen und Feature-Auslösungen sind flüssig und tragen zur dynamischen Atmosphäre des Spiels bei. Der Soundtrack untermalt das Kampfgeschehen mit traditionell japanisch anmutenden Klängen und spannungsgeladenen Effekten.

Zufällige Features im Basisspiel: Ninja & Samurai

Schon im Basisspiel kann die Action jederzeit losgehen. Bei jedem beliebigen Spin können zufällig das Ninja-Feature oder das Samurai-Feature ausgelöst werden:

Ninja Feature:

Wenn dieses Feature ausgelöst wird, wählt der Ninja zufällig eine Walze (2, 3 oder 4) aus. Alle Symbole auf dieser Walze werden durch Wild-Symbole ersetzt, und der Gewinn für diesen Spin wird mit einem zufälligen Multiplikator (x2, x3 oder x5) multipliziert. Dies kann zu erheblichen Gewinnen führen, besonders wenn hochwertige Symbole auf den anderen Walzen landen.

Samurai Feature:

Wird dieses Feature aktiviert, wählt der Samurai zufällig eine bis fünf Walzen aus. Auf diesen ausgewählten Walzen platziert er Wild-Symbole an zufälligen Positionen. Es können mehrere Wilds auf einer Walze oder über mehrere Walzen verteilt erscheinen. Im Gegensatz zum Ninja-Feature gibt es hier keinen direkten Multiplikator, aber die potenziell hohe Anzahl an Wilds kann ebenfalls zu signifikanten Gewinnkombinationen führen.

Diese zufälligen Features sorgen dafür, dass auch das Basisspiel spannend bleibt und immer die Chance auf eine unerwartete, lukrative Überraschung besteht.

Die Freispielrunde: Der ultimative Kampf

Das Highlight von Ninja vs Samurai ist die Freispielrunde. Diese wird ausgelöst, wenn das Ninja-Scatter-Symbol (oft eine rote Fahne oder ein Symbol mit „Ninja“) auf den Walzen 2 oder 3 und gleichzeitig das Samurai-Scatter-Symbol (oft eine blaue Fahne oder ein Symbol mit „Samurai“) auf den Walzen 3 oder 4 landet. Es ist wichtig zu beachten, dass beide unterschiedlichen Scatter-Symbole auf bestimmten Walzen erscheinen müssen, um die Runde zu starten.

Sobald die Freispiele ausgelöst werden, erhält der Spieler 9 Freispiele. Vor Beginn der Runde werden die Ninja- und Samurai-Scatter-Symbole in gestapelte Wild-Walzen umgewandelt. Jede dieser Wild-Walzen (eine für den Ninja, eine für den Samurai) wird über den Walzen 1 bis 5 platziert. Für jeden der 9 Freispiele geschieht Folgendes:

1. **Auswahl:** Entweder die Ninja-Wild-Walze oder die Samurai-Wild-Walze wird zufällig ausgewählt.
2. **Platzierung:** Die ausgewählte Wild-Walze wird zufällig auf einer der fünf Walzen platziert und bedeckt diese vollständig für diesen einen Spin.
3. **Ninja-Bonus:** Wenn die Ninja-Wild-Walze ausgewählt wurde, werden alle Gewinne in diesem Spin mit einem Multiplikator von x2, x3 oder x5 multipliziert.
4. **Samurai-Bonus:** Wenn die Samurai-Wild-Walze ausgewählt wurde, werden zusätzlich 1 bis 5 einzelne Wild-Symbole zufällig auf den anderen vier Walzen platziert.

Während der Freispiele können also bei jedem Spin entweder eine vollständig wilde Walze mit einem Multiplikator oder eine vollständig wilde Walze plus zusätzliche zufällige Wilds erscheinen. Dies macht die Freispielrunde extrem potent und ist der Ort, an dem die größten Gewinne in Ninja vs Samurai erzielt werden können. Die Freispiele können in der Regel nicht erneut ausgelöst werden.

Mobile Optimierung und Design

PG Soft legt großen Wert auf das mobile Spielerlebnis. Ninja vs Samurai ist ein Paradebeispiel dafür. Die Grafiken sind gestochen scharf, die Animationen flüssig und die Benutzeroberfläche ist perfekt an kleinere Bildschirme im Hochformat angepasst. Die Symbole sind groß und klar erkennbar, und die Bedienelemente sind leicht mit dem Daumen zu erreichen. Das Spiel lädt schnell und läuft auch auf weniger leistungsstarken Geräten reibungslos. Dieses Engagement für mobile Qualität macht PG Soft Spiele wie Ninja vs Samurai besonders attraktiv für Spieler, die gerne unterwegs zocken.

Fazit: Ein ehrenhafter Slot-Kampf mit hohem RTP

Ninja vs Samurai von PG Soft ist ein überzeugender Slot, der sein actionreiches Thema gekonnt umsetzt. Die mittlere Volatilität in Kombination mit einem außergewöhnlich hohen RTP von über 97% macht das Spiel sowohl unterhaltsam als auch potenziell lohnend. Die zufälligen Ninja- und Samurai-Features im Basisspiel sorgen für konstante Spannung, während die Freispielrunde mit den gestapelten Wild-Walzen und ihren jeweiligen Boni (Multiplikatoren oder zusätzliche Wilds) das klare Highlight darstellt. Die hervorragende mobile Optimierung rundet das positive Gesamtbild ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem thematisch starken, actiongeladenen Slot mit fairen Gewinnchancen sind, dann ist der Kampf zwischen Ninja und Samurai definitiv einen Dreh wert.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: