Mental: Ein verstörender Trip in die Tiefen des Wahnsinns

Mental: Ein verstörender Trip in die Tiefen des Wahnsinns

Bereiten Sie sich auf eine Erfahrung vor, die nichts für schwache Nerven ist. Nolimit City, bekannt für seine kontroversen und extrem volatilen Spielautomaten, entführt uns mit „Mental“ in die düsteren Korridore einer verlassenen Irrenanstalt. Dieses Spiel ist kein gewöhnlicher Slot; es ist ein audiovisueller Alptraum, der Spieler mit seiner beklemmenden Atmosphäre, verstörenden Symbolik und einem Labyrinth komplexer Features herausfordert. Wer sich traut, die Pforten dieser Anstalt zu durchschreiten, wird mit einem Spielerlebnis konfrontiert, das ebenso furchteinflößend wie potenziell lohnend ist.

Schon beim ersten Start von Mental wird klar, dass Nolimit City keine Kompromisse eingeht. Die Farbpalette ist düster und monochrom, dominiert von Sepiatönen und schmutzigen Grauschattierungen. Flimmernde Lichter, unheimliche Geräusche und eine beklemmende Hintergrundmusik schaffen eine Atmosphäre puren Grauens. Die Walzen sind gefüllt mit Symbolen, die direkt aus Albträumen stammen könnten: Skeletthände, gequälte Patientenaugen, Organe in Gläsern und die verstörenden „Patienten“-Symbole. Der gesamte visuelle Stil ist roh, ungeschliffen und zutiefst beunruhigend – ein Markenzeichen von Nolimit City.

Das Spielfeld selbst ist unkonventionell aufgebaut. Es beginnt mit einer 3-2-3-2-3-Anordnung, aber die Anzahl der Reihen kann sich durch die verschiedenen Features dynamisch ändern. Anstatt traditioneller Gewinnlinien verwendet Mental das „Ways to Win“-System, wobei die genaue Anzahl der Wege durch die verschiedenen Mechaniken beeinflusst wird. Die Komplexität beginnt bereits bei den Basissymbolen und steigert sich mit jedem zusätzlichen Feature, das ins Spiel kommt.

Die Mechaniken des Grauens: Features im Detail

Mental ist vollgepackt mit einzigartigen und oft miteinander verknüpften Features, die das Gameplay unvorhersehbar und extrem spannend machen. Ein zentrales Element sind die „Fire Frames“. Bei jeder Drehung können zufällig 1 bis 13 Positionen auf den Walzen in Flammen aufgehen. Jedes Symbol, das in einem Fire Frame landet, teilt sich in zwei Symbole auf, was die Anzahl der Gewinnwege erhöht.

Die „Dead Patient“-Symbole sind die höherwertigen Bildsymbole. Wenn zwei Dead Patient-Symbole landen, wird das „Dead Patient“-Feature ausgelöst. Eines der Patientensymbole zeigt einen Multiplikator an (von x5 bis zu unglaublichen x9999), der auf die Anzahl dieses Symbols auf den Walzen angewendet wird. Dies kann zu plötzlichen, massiven Gewinnen führen, selbst im Basisspiel.

Enhancer Cells: Zusätzliche Modifikatoren

Unter den Walzen 2 und 4 befinden sich spezielle „Enhancer Cells“. Diese werden aktiviert, wenn 4 bzw. 6 Fire Frames auf den Walzen erscheinen. Die Enhancer Cells können eines der folgenden Modifikatoren enthüllen:

  • Patient-Symbol: Enthüllt eines der fünf Patientensymbole.
  • Dead Patient-Symbol: Enthüllt das spezielle Dead Patient-Symbol.
  • xWays: Enthüllt 3 identische Symbole (außer Skorpion, Spinne oder Dead Patient) und erweitert die Walze auf bis zu 11 Symbole.
  • xSplit: Teilt ein Symbol auf jeder Walze in zwei Hälften und verdoppelt sich selbst zu einem Wild.
  • xNudge Wild: Ein Wild-Symbol, das sich immer so verschiebt, dass es die gesamte Walze bedeckt. Mit jeder Verschiebung erhöht sich der Multiplikator um +1.
  • Mental Transform: Dieses Feature wird ausgelöst, wenn das Spinnensymbol auf Walze 2 oder 4 landet. Das Spinnensymbol verwandelt sich dann in xWays, xSplit, Dead Patient, Wild oder ein Patient-Symbol.

Die schiere Anzahl und Komplexität dieser Features kann anfangs überwältigend sein, aber sie sind der Schlüssel zu den enormen Gewinnmöglichkeiten von Mental. Jedes Feature kann mit anderen interagieren und unvorhersehbare Kettenreaktionen auslösen.

Die Freispiel-Modi: Autopsy, Lobotomy und Mental

Das Herzstück des Schreckens (und der potenziellen Gewinne) liegt in den drei verschiedenen Freispielmodi, die durch das Landen von Skorpion- (Scatter) und Spinnensymbolen ausgelöst werden:

  • Autopsy Freespins: Ausgelöst durch 3 Skorpion-Symbole. Hier bleiben bis zu 5 Positionen mit Fire Frames für die Dauer der Freispiele aktiv. Diese können mit dem Dead Patient-Feature kombiniert werden.
  • Lobotomy Freespins: Ausgelöst durch 3 Skorpion-Symbole und 1 Spinnen-Symbol. Diese Runde beinhaltet die Features der Autopsy Freespins, aber zusätzlich wird der Multiplikator des Dead Patient-Features gesammelt und nicht zurückgesetzt. Spinnen-Symbole bleiben zudem haften (Sticky) und lösen das Mental Transform-Feature bei jeder Drehung aus.
  • Mental Freespins: Der extremste Modus, ausgelöst durch 3 Skorpion-Symbole und 2 Spinnen-Symbole. Hier gelten die Regeln der Lobotomy Freespins, aber der Dead Patient-Multiplikator wird nicht nur gesammelt, sondern erhöht sich auch, wenn ein Patientensymbol stirbt (also aus den Zählern entfernt wird, ohne zum Multiplikator beizutragen). Außerdem bleiben beide Spinnen-Symbole Sticky.

Diese Freispielrunden sind extrem volatil und haben das Potenzial für astronomische Gewinne, die das bis zu 66.666-fache des Einsatzes erreichen können – ein Wert, der perfekt zum teuflischen Thema passt. Die hohe Volatilität bedeutet jedoch auch, dass das Auslösen dieser Runden schwierig sein kann und oft Geduld erfordert.

Für wen ist Mental geeignet?

Mental ist definitiv kein Spiel für jedermann. Spieler, die leichte Unterhaltung oder entspannende Slot-Sessions suchen, sollten einen großen Bogen darum machen. Die düstere Thematik, die verstörenden Bilder und die hohe Komplexität richten sich an erfahrene Spieler, die den Nervenkitzel extremer Volatilität suchen und sich von kontroversen Themen nicht abschrecken lassen. Wer die Mechaniken von Nolimit City kennt und schätzt (wie xWays, xSplit, xNudge), wird hier eine weitere meisterhafte Umsetzung finden.

Die technische Umsetzung ist, wie von Nolimit City gewohnt, erstklassig. Trotz der vielen Features und Animationen läuft das Spiel flüssig auf verschiedenen Geräten. Der Sound-Design ist besonders hervorzuheben, da es maßgeblich zur dichten und beklemmenden Atmosphäre beiträgt.

Fazit: Ein Meisterwerk des Grauens oder übertriebener Schock?

Mental ist ein polarisierendes Meisterwerk. Nolimit City hat es geschafft, ein Spielerlebnis zu kreieren, das an die Grenzen des Erträglichen geht und gleichzeitig durch seine innovative Spielmechanik und sein enormes Gewinnpotenzial fasziniert. Es ist ein Spielautomat, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Die Komplexität der Features mag abschreckend wirken, doch wer sich darauf einlässt, entdeckt ein tiefgründiges und extrem spannendes System. Mental ist ein Beweis dafür, dass Spielautomaten mehr sein können als nur bunte Walzen – sie können Kunst sein, auch wenn diese Kunst düster, verstörend und zutiefst beunruhigend ist. Trauen Sie sich, den Wahnsinn zu erleben?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: