Autor: Sebastian
-
Frühjahrskonzert
aufgeführt, am 7. Mai in der Dreieinigkeitskirche Gostenhof Jean Sibelius Violinkonzert d-moll , op. 47 Robert Schumann 1. Sinfonie B-Dur „Frühlingssinfonie“ Solistin : Hannah Wagner Dirigent: Florian Grieshammer
-
Kinderkonzert
Bedrich Smetana: Die Moldau
-
Konzert für Chor und Orchester
aufgeführt am Samstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr in der Versöhnungskirche in Nürnberg-Schniegling mit dem Gesangverein Nürnberg-Doos und dem Kirchenchor Georgensgmünd mit Werken von Bach und Hindemith sowie Georg Friedrich Händels „Dettinger Te Deum“
-
Chor- und Orchesterkonzert mit dem Siemens Chor Erlangen
Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“, op. 45 aufgeführt am Samstag, den 19. November, um 20 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz in Erlangen-Bruck und am Sonntag, den 20. November, um 17 Uhr in der Gostenhofer Dreieinigkeitskirche
-
3. GOHO KLASSIK OPEN AIR: „ITALIENISCHE NACHT“
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Die diebische Elster“ Giacomo Puccini: Opernmelodien aus „Tosca“ Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Capriccio Italien Felix Mendelssohn-Bartholdy: Auszüge aus der 4. Sinfonie, Op. 90 „Italienische“ Filmmusik von Mancini, Morricone und aus der „Star Wars Suite“ von John Williams
-
Klassik in GoHo: „Frisch über die Alpen“
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Die diebische Elster“ Frédéric Bolli: KlaVierHändeKonzert (Uraufführung) Felix Mendelssohn-Bartholdy: 4. Sinfonie, Op. 90 „Italienische“ Solistinnen: Katja und Ines Lunkenheimer
-
Kinderkonzert
Auszüge aus Antonín Dvoráks 9. Sinfonie e-moll, Op. 95 „Aus der neuen Welt“
-
Klassik in GoHo – Französischer Nachmittag
Claude Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune Cécile Chaminade: Concertino für Flöte César Franck: Sinfonie d-moll Solist: Milan Jeremic
-
2. GoHo Klassik Open Air
Alexander Borodin: Polowetzer Tänze Antonín Dvorák: Slawische Tänze, 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ (Auszüge) Filmmusik: Phantom der Oper, Moon River, Dr. Zhivago, Pirates of the Caribbean Beteiligte Chöre: Siemens-Chor Erlangen, Gesangverein Nürnberg-Doos
-
KINDERKONZERT
Karl Hermann Pillney: Eskapaden eines Gassenhauers („Was machst du mit dem Knie lieber Hans“)